Nachdem wir bereits einige Zeit die Fühler ausgestreckt haben, geht es morgen wieder los. Die Route ist geplant, das „Haus“ bereits gepackt, nach dreieinhalb Wochen Berlin zieht es uns wieder in die Welt. Die ist diesmal aber nicht so groß, sondern beschränkt sich auf Deutschland. Man könnte die Tour auch die „4 Seen Tour“ nennen.
Nach einem kleinen „Stopover“ am „Süßen See“ in der Nähe von Halle, ist das Ziel für das Wochenende um den 1. Mai der Edersee in Nordhessen. Hier treffen sich ein paar „Verrückte“, deren gemeinsames Interesse ein Wohnmobil der Marke HOBBY ist und für die sogar eine Facebookgruppe existiert. Essen, Trinken, quatschen, TechTalk, Spaß haben.

Danach streifen wir das Ruhrgebiet auf unserem weiteren Weg. Ich wollte schon immer mal Tiger & Turtle fotografieren und in Oberhausen wartet das Gasometer auf uns. Dort ist gerade die spannende Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ zu sehen. Höhepunkt ist eine riesige Erde die mitten Im Gasometer hängt. Wir waren dort schon mal, als ein Mond den Raum dominiert hat. Das ist aber schon sooo lange her, da hatte ich noch meinen alten Blog.
Von dort aus geht es – mit einem kleinen Schlenker durch die Niederlande und dem Besuch des Camper Schlaraffenlandes Obelink – hoch zur Nordsee, direkt nach Norden. Hier bleiben wir ein paar Tage und vielleicht besuchen wir auch die Insel Norderney. Mit einem kleinen Katzensprung wechseln wir anschließend nach Neuharlingersiel, wo wir etwas länger bleiben. Mit Wangerooge steht dann auch die nächste Insel auf dem Besuchs-Plan. Für die „Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge“ habe ich immerhin die Website in meiner aktiven Bahnzeit betreut.
Wenn es das Wetter zulässt, werden wir hier viel Rad fahren, uns jeden Tag fragen, wo denn das blöde Meer schon wieder hin ist und sicher lecker Fischbrötchen essen. Erholung mit guter salziger Nordseeluft.
Wenn wir genug haben von Wattenmeer und Deichen, fahren wir rüber zur Elbe, machen dort eine kurze Pause zum Schiffe gucken und wechseln anschließend die Elbeseite, um nach Hamburg auf den Stellplatz am Fischmarkt zu kommen. Danach erreichen wir dann auch unsere letzte und dritte See, die Ostsee. Ein Stück neben Warnemünde liegt Markgrafenheide, wo wir für die letzte Woche auf dem Campingplatz einchecken.
Natürlich könnt ihr mich hier auf meinem Blog wieder begleiten, schließlich ist die Fotografie, neben dem Reisen, mein anderes Hobby. Ich hoffe auf schöne Tage und schöne Bilder. Stay tuned …