Der letzte Spielplatz

Wir hatten viel Spaß auf dem Playground - Foto: h|b
Wir hatten viel Spaß auf dem Playground – Foto: h|b

Es gibt ja in Berlin nicht nur sehenswerte Orte mit Ewigkeitscharakter, wie z.B. der Flughafen in Tegel (pruust), oder imaginäre Orte des immer Entstehenden, aber nie Seienden, wie ein anderen nicht näher genannter Flughafen. Nein, Berlin lebt auch von temporären Orten. Orten, die man unbedingt in einem gewissen Zeitraum besucht haben muss, da sie wieder verschwinden. Unwiederbringlich. Einer dieser Orte befindet sich aktuell bis Ende Mai in den alten Opernwerkstätten in der Zinnowitzer Straße.

Es gibt auch gleich zwei Gründe diesen Ort unbedingt zu besuchen. Zum Einen ist es der „Photography Playground“ – siehe meinen letzten Beitrag – eine große Spielwiese für kunstbegeisterte Fotografen, zum anderen ist es der Ort selbst. Die Opernwerkstätten wurden zum letzten Mal von Olympus mit Kunstwerken bestückt, die zur Mitwirkung einladen. Daher der Begriff „Playground“. Man kann sich dort einfach durch die Kunstinstallationen treiben lassen und damit automatisch Teil der Kunst werden, oder man begibt sich in die aktive Rolle und hält die Kunst mit der Kamera fest.

Aber auch die Location an sich ist ja für Fans von „Lost Places“ eine eigene Installation. Das nackte Mauerwerk, die offenen Installationen, Wandspuren von früheren Zeiten, all das auch sehr schöne Fotomotive, und …. zum letzten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach diesem Playground wird das Gebäude saniert und verliert damit seinen morbiden Charme. Was draus wird weiß ich nicht, könnte mir aber im aufstrebendem Umfeld rund um den Nordbahnhof durchaus Lofts, oder etwas ähnliches vorstellen. Also, nichts wie hin. Der „Playground“ ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Wer keine Kamera hat, kann sich die aktuelle OM-D E-M10 ausleihen, den Chip mit den Fotos darf man mit nach Hause nehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: