Ausklang und Neubeginn

Ein turbulentes Jahr geht heute zu Ende. Wer dachte, nach 2021 kann es nicht schlimmer kommen, wurde mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine Anfang des Jahres, schnell eines besseren belehrt. Einhergehend damit der Ausfall der Gaslieferungen, drohendem Blackout und natürlich kommt das alte AKW Gespenst auch wieder um die Ecke. Zumindest bei den ewig Gestrigen die ja am liebsten ein „Weiter so“ hätten. Gas aus Russland? Warum denn nicht, mein Gott so ein bisschen Krieg, und außerdem, wer hat denn die Russen gedemütigt, die konnten doch quasi gar nicht anders als die arme Ukraine zu überfallen. Am Ende hätten die sich noch freiwillig und eigenständig für ein anderes Wertesystem entschieden und wären vielleicht sogar noch der NATO beigetreten. Nein, da muss man schon mal reingrätschen und wenn dabei hunderttausende russische Soldaten sterben, mein Gott, es ist doch für einen guten Zweck. Okay, genug echauffiert, Slawa Ukrajini!

Für mich persönlich war es ein gutes Jahr im Rückblick. Mein erstes Jahr als Rentner, also eigentlich Pensionär, die erste Überwinterung mit dem Wohnmobil im sonnigen Spanien, eine durchaus spannende und interessante Erfahrung. Wohnmobiltreffen der Hobbyisten um den 1. Mai am Edersee mit anschließender alleiniger Weiterfahrt an die Nord- und Ostsee. Den heißen Berliner Sommer (zu warm und zu trocken) habe ich zu großen Teilen in den kühlen Tiefen des Berliner Hauptbahnhofes als Reisendenlenker zugebracht, um den ganzen 9€ Ticket Newbies den rechten Weg zu weisen. Dachte als „Ex-Bahner“ kann ich zum besseren Reiseerlebnis beitragen und hab auch viel Dankbarkeit der Kunden erfahren. Als jahrelanger IT Fuzzy am Rechner kannte ich das direkte Kundenfeedback gar nicht.

Am Ende des Sommers dann die Überraschung, wir haben eine temporäre Untermieterin für unsere Berliner Wohnung und können damit nochmal zum Überwintern nach Spanien. War eigentlich nicht unser Plan. Wir hatten zwar Kroatien für September gebucht, wollten die Saison damit aber ausklingen lassen. Egal, man muss die Feste feiern wie sie fallen, also auf nach Spanien.

Aber erst zum 50sten Klassentreffen noch mal von Kroatien zurück in die alte Heimat Nordhessen. Immer eine zwiespältige Sache so Klassentreffen. Man trifft auf Menschen die damals noch Kinder waren, wie man selbst ja auch, hat viele Erinnerungen im Gepäck, was damals schief gelaufen ist, die positiven Erfahrungen halten sich in Grenzen, was soll ich also da? Smalltalk, mehr bleibt im Grunde nicht übrig. Man erzählt in kleinen Runden ein wenig von sich, hört sich an was die anderen inzwischen so machen und schaut sich alte Fotos aus der Schulzeit an. Okay, that’s it, auf nach Spanien 😉

Den ursprünglichen Plan über Nordspanien und Portugal nach Isla Cristina in die Algarve zu fahren, um dort Weihnachten und Silvester zu verbringen, geben wir wetterbedingt recht früh auf und nehmen – wie beim letzten Mal – die Mittelmeertour. Da kennen wir uns aus. Was zwar langweilig ist, aber eine gewisse Sicherheit bietet. Diesmal kommen wir aber über Cadiz hinaus, werden bis Ende Januar in der Algarve in Portugal bleiben und dann der ursprünglichen Idee über Portugal und Nordspanien folgend, den langsamen Weg nach Hause antreten. Ist aber bisher nur ein Plan und vom Wetter abhängig. Deswegen haben wir ja ein Wohnmobil. Wir waren dann in 2022 fast 8 Monate mit dem Wohnmobil unterwegs und wirklich nur im Sommer kurz zu Hause in Berlin. Wahnsinn. Man könnte uns fast schon Nomaden nennen. Mal schauen wie es in 2023 weitergeht. Panta rhei.

Ich wünsche allen Leser:innen meines kleinen Blogs ein tolles, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023. Ich hoffe alle eure Wünsche gehen in Erfüllung, passt gut auf euch auf und bleibt gesund. Ich wünsche mir natürlich auch ganz dolle wieder den „Weltfrieden“ wie jedes Jahr. Leider spricht die Zeit aktuell eher dagegen, aber ich will die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Menschheit noch zur Vernunft kommt. Aber das wird eh nix, Freiheit ist das neue Zauberwort und wenn sie zum Weltuntergang führt, auch egal. In diesem Sinne, lasst es krachen. ¡Feliz Año Nuevo!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: