Ein Bild, schwarzweiß, jede Woche Sonntag.
Alcazaba de Almeria
Heute bin ich mit dem Rad nach Almeria gefahren. Die Strecke ist ganz gut zu fahren und ist nur knapp 15 km weg von unserem Campingplatz in Roquetas de mar. Mein Ziel dabei: Die Alcazaba, die große Festung über Almeria. Neben der Kamera hatte ich auch meine Drohne eingepackt, da ich wusste, dass viele Ansichten eher den Blick von Oben brauchen. Das hat dann auch gut funktioniert und ich habe 2 Akkus leergeflogen.
Die Alcazaba mit ihren 1430 Metern ummauerten Umfang ist nach der Alhambra das größte muslimische Bauwerk in Spanien. Sie wurde im 10. Jahrhundert nach der Gründung der Stadt auf Geheiß von Abderramán III. erbaut. Es ist eine Festung, die aus drei Teilen besteht. Die ersten beiden sind muslimischen Ursprungs der Dritte christlich, der nach der Eroberung der Stadt durch die Katholischen Könige im Jahr 1489 erbaut wurde.

Cartagena
Letzte Woche hab ich mich mit meinem Rad von Los Alcazares auf den Weg gemacht um eine alte Hafenstadt der Karthager zu besuchen. Cartagena liegt rund 30 km entfernt und wurde von den Karthagern etwa 220 v. Chr. gegründet. Unter der Herrschaft der Römer erlebte die Stadt eine Blütezeit. Unter den vielen römischen Ruinen ist auch ein Theater aus dem 1. Jahrhundert v. Christus. Das hab ich mir von draußen angeschaut, um anschließend am Hafen ein paar Tapas zu genießen.

Während des Spanischen Bürgerkrieges (1936–1939) war Cartagena der Hauptstützpunkt der spanischen republikanischen Marine und eine der Hochburgen der republikanischen Regierung. Es behauptete sich länger als jede andere spanische Großstadt gegen die Truppen General Francos, die Cartagena erst am 31. März 1939 einnahmen.




Schattenwege s/w #47
Ein Bild, schwarzweiß, jede Woche Sonntag.
Dos Locos
Viele halten uns ja schon für verrückt, mit dem Wohnmobil über Monate unterwegs zu sein, um im warmen Spanien zu überwintern. Allerdings haben wir Zeit. Viel Zeit. Monate Zeit. Die beiden Verrückten, nichts anderes heißt das spanische“Dos Locos“ auf deutsch, die uns gestern mit ihrem „Rallyeauto“ kurz in Los Alcazares besucht haben, fahren mit ihrem Auto in rund drei Wochen von Berlin bis nach Banjul, in die Hauptstadt Gambias. Rund 7000 Kilometer. Das Ganze für einen guten Zweck.

Seit Samstag sind Kai und Karsten auf der „Rallye Dresden-Dakar-Banjul“ als Team „Dos Locos“ unterwegs und legen dabei pro Tag im Schnitt 900 Kilometer zurück. Über Frankreich, Andorra, Spanien, Gibraltar fahren sie zur Fähre nach Algeciras, von wo sie morgen nach Afrika übersetzen. Von dort geht es durch Marokko, Mauretanien und dem Senegal – hier liegt das berühmte Ziel einer anderen klassischen Rallye, der „Paris – Dakar“ – nach Banjul, der Hauptstadt von Gambia.
Weiterlesen „Dos Locos“