Drachenstein

Auf unserer Spanientour hatten wir ja den Besuch einiger Drehorte von „Game of Thrones“ auf dem Tourplan. So waren wir in „Girona„,  an der „Septe von Baelor“ und auf den Spuren von Arya. Etwas später in „Meereen„, aka „Castell de Peñíscola“, immer auf der Suche nach den richtigen Bildern, die – ausgehend von den Filmszenen – die passende reale Umgebung zeigen. Nicht ganz einfach.

Bild im Bild
Daenerys auf der Insel Drachenstein, Gaztelugatxe, Baskenland © Andrea David / HBO

Mit dem folgenden Bild im Kopf (www.filmtorurismus.de) brechen wir von Bilbao nach einem unaussprechlichem Ort namens Gaztelugatxe auf. Eine Insel im Atlantik und Heimat von Daenerys Targaryen: Drachenstein. Nur knapp 40 Kilometer entfernt, aber über kleine Sträßchen eine schöne Kurbelei. Als wir – mit vielen anderen Autos – den Parkplatz erreichen, großer Schreck: Alles voll. Dabei sollte es doch der krönende Abschluss der Spanientour sein. Am Ende der Straße wenden wir und sehen aus den Augenwinkeln weitere Parkplätze. Viele Parkplätze. Hätte mich ja bei einer solchen Attraktion auch gewundert. Wir finden ein Plätzchen für unser Wohnmobil und machen uns zu Fuß auf die beschwerliche Reise.

Aufgang zum Kloster San Juan de Gaztelugatxe
Aufgang zum Kloster San Juan de Gaztelugatxe – Foto: h|b

Kleiner Tipp: Unbedingt vorher online Karten reservieren, werden in Zeitslots eingeteilt, da man Pech haben kann und nicht mehr reingelassen wird wenn bereits zu viele Besucher unterwegs sind. Wir waren früh da, hatten Glück und Vorsaison, also durften wir ohne Online-Tickets rein. Zuerst einmal geht es teilweise steil die Küste hinunter, bis auf Meereshöhe. Immer wieder ergeben sich fantastische Ausblicke auf die Klosterinsel, aber ruhig warten mit dem Fotografieren, es wird besser je tiefer und näher man kommt.

Persona uf Treppe
Ich.Bin.Schnee, Jon Schnee – Foto: h|b

Ist man erst mal unten angekommen, sammelt man am Besten ein wenig Kraft und macht sich dann an den Aufstieg als Pilger, oder eben als Jon Schnee, nur ohne fransigen IKEA Teppich. Wer sich vielleicht an die Szene erinnert, Jon und Daenerys gehen die Treppen nach oben, die Kamera dreht sich und einer ihrer Drachen überfliegt vom Meer kommend tief die Szenerie, Jon duckt sich erschreckt. Ich konnte ruhig dort stehen, müsste in etwa die Höhe sein, Drachen kamen Gottseidank keine. Nur später ein Hubschrauber. Da wollte wohl jemand nicht laufen. Auf dem Bild sind ausnahmsweise auch wenig Menschen, es ist ansonsten eigentlich fast unmöglich dort Bilder zu machen, bei denen man nicht von Menschen umringt ist, die gerade auf- oder absteigen.

Blick vom Kloster Gaztelugatxe
Blick vom Kloster Gaztelugatxe – Foto: h|b

Oben kann man sich ausruhen, den Ausblick genießen und hoffen, dass die Deppen aufhören, dauernd die Glocke des Klosters zu läuten und das lustig zu finden 😉 Wenn man sich sattgesehen hat, geht es die 237 Stufen wieder hinunter und auf der anderen Seite wieder steil und ohne Stufen nach oben. Dort wird man in einem Restaurant mit einem riesigen Angebot an leckeren Tapas und kalten Getränken belohnt. Auch hier der Tipp: Erst essen holen, dann am Restaurant vorbei in den unteren Parkbereich gehen und sich ein Plätzchen mit Meerblick suchen. Irgendwann versteht man auf einmal Daenerys Heimweh nach Drachenstein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: