Anfang Juni waren wir im Rahmen unserer Wohnmobiltour ein paar Stunden in Meereen, aka „Castell de Peñíscola“. Der Campingplatz ist nur ein Steinwurf entfernt. Die Festung an der spanischen Mittelmeerküste war bereits häufiger Schauplatz von Filmen, z.B. auch des Klassikers El Cid und natürlich eine Location von „Game of Thrones“ in Staffel 6. Dort spielt sie Meereen, die größte Stadt in der Sklavenbucht.
Es gibt unzählige Eckchen, Tore, Gäßchen und Winkel die in jeden Fantasy- oder Abenteuerfilm passen. Wenn man sich die Bilder aus der Serie anschaut (alle Sreenshots by HBO) sieht man den unglaublichen Aufwand der getrieben wird, bis ein Set perfekt ist, oder was nicht passt, mit CGI nachgestellt oder ergänzt wird, siehe Pyramide und Anbauten über der Rampe, die Tyrion und Varys gehen, oder das Bild der brennenden Flotte aus der 1. Folge von S6 (alle zwischen der 28. und 32. Minute)
Ein schöne Anlage, die früher sogar Residenz des geflohenen Gegenpapstes Benedikt XIII war. Die Statue des Gegenpapstes (bürgerlich Pedro de Luna), bekannt als Papa Luna, steht, oder besser sitzt vor der Burgmauer. Auch die Tempelritter sollen eine Zeitlang die Herren des Castell de Peñíscola gewesen sein. In den Räumlichkeiten der Burg werden viele Dinge aus beiden Epochen ausgestellt.
Im angeschlossenen Burggarten lässt sich noch wunderbar entspannen, und die Aussicht über das Meer genießen. Burg und Garten gibt es allerdings nur gegen Eintritt zu sehen. Ist mit 5€ aber human und dient der Erhaltung der Anlage für weitere Generationen.
Bilder der Dreharbeiten zu „Juego de Tronos“ finden sich unter: http://www.xn--peiscoladecine-rnb.com/localizaciones/juego-de-tronos/