Nach den Flamingos und der südfranzösischen Küste geht es weiter nach Spanien. Unser letzter Versuch das Land zu „erfahren“ endete nach ein paar Kilometern auf dem Anhänger eines Abschleppers und 3 Tagen auf dem Hinterhof einer Werkstatt. Diesmal haben wir vorher viel auf Holz geklopft und fahren auf der Autobahn A9 erstmal Richtung Süden. Es zieht sich noch ganz gut, aber irgendwann kommt die Grenze, Spanien ist erreicht. Jetzt noch knapp 70 Kilometer, dann haben wir unser erstes Tagesziel erreicht: Girona.

Der Ort spielt in der 6. Staffel von Game of Thrones gleich zwei Rollen. Einmal Königsmund, wo die Cathedrale von Girona die Septe von Baelor darstellt, mit dem Start des „Walk of shame“ von Cersei und der Verheiratung von Marguery mit Tommen auf den Stufen der riesigen Treppe. In der letzten Folge der Staffel wird die Septe dann von Cersei aus Rache an den „Spatzen“ komplett durch „Seefeuer“ zerstört. Zum anderen spielen die Gässchen von Girona eine wichtige Rolle für Arya, die sich in Braavos, den Attacken der Heimatlosen erwehren muss.

Dabei springt sie auf der Flucht aus einem Fenster mitten in einen Marktplatz auf den Stufen der Escales de Sant Marti und ein Stück später rettet sie sich hinter das Theater auf dem Plaça dels Jurats. Auf der Brücke direkt daneben wird sie von der Heimatlosen mit dem Messer attackiert und verletzt. Soviel zur Dramaturgie und der Reihenfolge der Szenen. Beim Spaziergang durch die Altstadt von Girona, rund um die riesige Kathedrale, vermutet man hinter jeder Ecke gleich einem Charakter der Serie zu begegnen. Ein Muss für jeden GoT Fan.
In der Nähe der Altstadt, vielleicht 15 Minuten zu Laufen, haben wir einen Parkplatz gefunden, der auch für Wohnmobile geeignet ist. Und das sogar für „graduit“. Nach gut drei Stunden Entdeckungstour fahren wir weiter zu unserem heutigen Endziel, zum Busparkplatz an der Monistrol de Montserrat, der Zahnradbahn zum Kloster. In der Nebensaison wird geduldet, dass man dort als Wohnmobilist übernachtet, um morgens mit dem ersten Zug zum Kloster zu fahren. Das ist aber schon die nächste Geschichte.
2 Antworten auf “Königslande”