Grenzerfahrung V

Mit dem Paul-Lincke-Ufer auf der Kreuzberger Seite und dem Maybachufer auf der Neuköllner Seite erreichen wir zwei hochwertige Wohngegenden beiderseits des Landwehrkanals. Hier möchten viele wohnen, nicht alle können es sich leisten und die hier noch wohnen werden wohl sowieso nicht freiwillig wegziehen. Ruhige Straßen, spazierengehen oder joggen entlang des Kanals, der türkische Markt am Maybachufer, idyllisches Wohnen für alle die es schön „kiezig“ haben möchten.

Cinderella – Foto: h|b

Knapp anderthalb Kilometer fahre ich nun am Landwehrkanal entlang, vorbei an der Hobrechtbrücke, wo ich die alte Polizeiwanne finde, die jetzt mit Kanzlei statt Polizei beschriftet ist, aber die typische grün/weiß Lackierung der Polizeifahrzeuge behalten hat.

Ein Stück vorher liegt der beliebte Bouleplatz, der sogar einen Eintrag in den Top 10 der Stadt Berlin hat: „Bei schönem Wetter kann es am Wochenende recht eng werden, da sich hier bis zu 100 Boule-Fans tummeln. Der Tipp aus der Top10 Redaktion: Die Wartezeit mit einem Picknick aus Rotwein und Baguette überbrücken und dabei das Savoir Vivre genießen.“ Dem kann ich mich nur anschließen.

Ein paar Meter weiter steht auf einem Papierkorb ein einsamer Kinderschuh, den vielleicht die kleine Cinderella um Mitternacht verloren hat. Er wartet dort sicher auf den kleinen Prinzen, der sich mit dem Schuh auf die Suche nach seiner Prinzessin machen wird.

Auf der andere Seite am Maybachufers leuchten in der Abenddämmerung die Zelte des türkischen Marktes herüber und spiegeln sich dabei fotogen im Landwehrkanal. Am Ende meiner heutigen Tour erreichen wir mit der Kottbusser Brücke einen weiteren Wendepunkt. Hier ist es inzwischen aber schon so dunkel, dass ich lieber nach Hause fahre und die Tour an dieser Stelle beim nächsten mal fortsetze. Immer entlang der Grenze von Kreuzberg. Ihr seid herzlich eingeladen weiter mitzufahren.

Alle Fotos mit der Olympus OM-D E-M5 II

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: