Trambahn

Die Straßenbahn die hier auf dem Bild zu sehen ist, habe ich auf unserer letzten Tour in Göteborg in Schweden fotografiert. Ob die Linie 10 einen ähnlichen Ruf hat, wie die M10 zwischen Warschauer Straße und Nordbahnhof habe ich auf die Schnelle aber nicht herausbekommen.

Die Spårvagn dort ist zwar auch schon ziemlich alt – die erste Bahn fuhr 1879 in Göteborg – aber die Berliner Tram ist noch ein klein wenig älter und feiert genau heute ihren 150sten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Ich möchte sie nicht missen.

Im Mai 1881 ging übrigens die weltweit erste „Elektrische“ in Berlin Lichterfelde auf die Strecke und läutete damit ein neues Zeitalter ein. Heute sind die gelben Berliner Straßenbahnen überwiegend nur noch im „Ostteil“ der Stadt anzutreffen. Im Rahmen der „Autooptimierung“ und der Devise „Ab unter die Erde“ verschwand sie in den 50er und 60er Jahren aus dem Stadtbild im Westen Berlins. 1967 wurde als letzte Bahn die Linie 55 zwischen Berlin ZOO und Spandau eingestellt. Eine Renaissance steht immer mal wieder im Raum, es gibt sogar konkrete Pläne, aber leider hapert es bisher mit der Umsetzung und dem dazugehörigen politischen Willen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: