Wenn wir schon an der Nordsee sind, gehört das fotografieren von Leuchttürmen natürlich mit dazu. Wenn dann noch ein sehr bekannter Leuchtturm nur 25 km entfernt steht, schnappen wir die Räder, die Kamera und machen uns entlang des Deiches auf den Weg nach Pilsum. Dort steht der rot-gelb geringelte Leuchtturm der im Jahr 1989 Berühmtheit erlangte als Location im Film „Otto – der Außerfriesische“. Auch im Tatort kam der Leuchtturm schon zu filmischen Ehren. Im Leuchtturm kann man auch heiraten, was die Masse der Liebesschlösser erklärt, die direkt vor dem Leuchtturm an einer Wand angebracht werden können.



Malerisch bewegte sich eine große Herde Schafe auf dem Deich unterhalb des Leuchtturms. Eine gute Möglichkeit den Vordergrund zum Leuchtturm mit Leben zu füllen. Die Schafe sind die lebenden Rasenmäher der ostfrisischen Deiche. Wenn ein Abschnitt abgegrast ist, wechselt die Herde zum nächsten Bereich und grast fröhlich weiter. Ganz ohne Hütehund oder Schweinchen Babe.



Entlang der Küste zwischen Emden und Norddeich und rund um Greetsiel rasten aktuell auch ganz viele Gänse. Immer wieder fliegen ganze Scharen kreischend hoch, um sich kurz danach einen anderen Platz zu suchen, wo sie sich weidend Fett anfressen für den Flug zum nächsten Rastplatz. Vermutlich dürfte es jetzt Richtung Norden gehen.
Wer mal in der Nähe ist, Greetsiel und der Leuchtturm Pilsum sind einen Besuch wert.