VROOOOOM

Auf unserer Reise in den Süden Spaniens sind wir auf einer Mischung aus Stell- und Campingplatz in Los Alcazares untergekommen. War ein Tipp auf meine Frage in der Facebookgruppe, wo eventuell noch freie Plätze zu finden seien. Damit haben wir einen Sprung von 160 Kilometer gemacht. Was in dem Tipp leider nicht vorkam, war die exponierte Lage direkt neben dem Flughafen San Javier. Das ist nicht so schlimm, da fliegt aktuell nix.

Aber der Flughafen ist gleichzeitig eine Luftwaffenbasis und der Standort der „Patrulla Águila“. Die startet mit ihren CASA C-101 Aviojets zu Übungsflügen ab neun Uhr direkt über unsere Köpfe hinweg. Jeder Start kündigt sich durch ein leichtes Sirren an, wenn die Maschinen auf der Startbahn beschleunigen. Kurze Zeit später fetzen sie ohrenbetäubend in vielleicht 100 Metern Höhe direkt über den Platz. Später – je nach Windrichtung – auch mal im Landeanflug. Ufff, Baustellenlärm also durch Fluglärm ausgetauscht?

Da sie sehr schnell sind, dauert der Spuk aber immer nur rund 15 Sekunden. Nach einer Weile hat man sich daran gewöhnt und zuckt nur noch kurz zusammen. Es gibt aber Mittagsruhe und gegen 15 Uhr ist Feierabend für die Flugstaffel. Heute am Donnerstag fliegen sie gar nicht, vielleicht Ruhetag.

Für mich als Planespotter eine gute Gelegenheit die Kamera mit dem 600er Objektiv zu bestücken und die Flieger abzulichten. Die 3 kleinen Bilder der Galerie sind direkt von unserem Wohnmobilplatz aus gemacht, für das Titelbild war ich direkt am Zaun des Flugplatzes. Dort gab es auch noch einen weiteren schnellen „Flieger“ zu sehen, der aber eher natürlichen Ursprungs war und auf der Suche nach etwas zu essen die Gegend beäugte. Der Fluglärm störte den Wanderfalken (nehm ich mal an, hab mein „Was fliegt denn da“ leider nicht dabei) scheinbar nicht.

Die Kunstflugstaffel war laut Bericht von „Betty’s Vacation“ 2018 auch schon auf der ILA in Berlin. Also sogar eine Verbindung in die Heimat 😉 Im verlinkten Beitrag kann man sich die eigentliche Flugshow aus Berlin in vielen Bildern ansehen. Hier in San Javier wird über dem Mar Menor geübt was dann in der Ferne die Zuschauer*innen begeistert. Leider kommt es aber auch zu Unfällen, so stürzte im Frühjahr 2020 der 39-jährige Flugkapitän Eduardo Garvalena aus Granada ins Meer und kam dabei ums Leben.

Wir bleiben hier bis zum Montag, bevor wir dann wieder ein Stück weiter in Richtung Süden fahren. Hier an der Costa Blanca in der Region Murcia ist inzwischen Frühling, heute war es fast sommerlich warm. Die Mandelbäume blühen und neben den Straßen sieht man die viele Zitronenbäume mit bereits reifen Früchten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: