Lady Agnes

Wie kommt ein Langstreckenflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 mitten in Brandenburg auf einen Acker unterhalb des Gollenberges? Diese Frage lässt sich leicht beantworten: Die Bürgermeisterin von Stölln hatte 1989 die tollkühne Idee, ein Flugzeug in den Ort zu holen und fand damit Gehör bei der DDR-Fluggesellschaft Interflug, deren Chefs eben zu dieser Zeit nach einem Projekt suchten, das die Leistungen von Otto Lilienthal als Flugpionier würdigte.

Iljuschin der Interflug am Gollenberg in Stölln
Lady Agnes – Foto: h|b

So nahm Flugkapitän Heinz-Dieter Kallbach mit seiner Crew die Idee auf eine ausgemusterte Iljuschin der Interflug auf dem ältesten Flugplatz von Deutschland zu landen, um sie dort als „Museumsstück“ zu erhalten. An dem Ort, an dem der Traum vom Fliegen seinen Anfang nahm, als Otto Lilienthal 1893 am Gollenberg bei Stölln seine ersten Flugversuche unternahm und leider ein paar Jahre später auch bei einem Absturz dort ums Leben kam. Alle Informationen rund um Otto Lilienthal und Lady Agnes sind auf der Website des Vereins zusammengetragen: https://www.otto-lilienthal.de/

Seit der spektakulären Landung (unbedingt das Video anschauen!) auf einer Graspiste mit gerade mal 850 Meter Länge, wird das Flugzeug von einem Verein betreut und erhalten und kann gegen Eintritt besichtigt werden. Auch ein Spaziergang hoch zum Gollenberg ist empfehlenswert, kann man doch erst von da oben verstehen, was die Menschheit dazu gebracht hat fliegen zu wollen. Ein weiter Blick ins Brandenburgische aus 110 Meter Höhe, wer träumt da nicht davon einfach die Schwingen auszubreiten und loszusegeln. Das Denkmal „Singende Harfe“ am höchsten Punkt symbolisiert diesen Traum vortrefflich. Der Name des Flugzeugs „Lady Agnes“ ist übrigens zurückzuführen auf die Frau von Otto Lilienthal. Wer mal nach einem Ausflug am Sonntag ins Umland von Berlin sucht ist hier richtig und wer anschließend zum Gülper See fährt hat die Muße den Gänsen beim Fliegen zuzusehen.

Hier noch ein paar Impressionen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: