Autoreverse

Heute ist Rückspultag. Was wir am Sonntag und Montag gefahren sind – Ausnahme Sandane – fahren wir heute wieder zurück: Briksdalsbreen, Olden, Innvikfjorden, Utvik, Utvikfjellet, Byrkjelo, Rast und Fahrerwechsel am Bøyabreen, Kaupanger, Fähre, Lærdalsøyri – Kaffeepause mit Waffeln 🙂 uuuund Stopptaste. Puhhh, das ging ja schnell.

Nach dem Kaffee geht es in den – mit einer Länge von 24.50 km – längsten Straßentunnel der Welt, in den Lærdalstunnel. Dreimal wird die Eintönigkeit des Tunnelfahrens von blau beleuchteten Felsendomen unterbrochen, an denen man sogar kurz anhalten kann. Vor dem Bau konnten die beiden Orte Aurlandsvangen (Flåm) und Lærdalsøyri nur per Fähre, oder auf dem Weg über das Gebirge erreicht werden, was im Winter oft sehr schwierig war.

Lærdalstunnel
Blaue Grotte – Foto: h|b

Nach gut 210 Kilometern haben wir dann auch in Flåm festgemacht. Direkt gegenüber des Campingplatzes startet die berühmte Flåmsbana ihren Weg hoch nach Myrdal. Auch hier merkt man den fehlenden Tourismus massiv. Die Züge fahren fast leer die abenteuerliche Strecke. Sehr Schade.

Flåmsbanen
Flåmsbanen – Foto: h|b

Morgen ist Wasserfalltag. Zwei der bekanntesten Wasserfälle Norwegens stehen auf dem Programm. Mehr dazu dann morgen wie gewohnt im Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: