Lærdalsfjorden

Heute also Ruhetag auf dem Campingplatz direkt am Fjord. Regelmäßig klopft der Regen auf das Wohnmobildach, Südnorwegen ist aktuell ein einziges Feuchtgebiet. In einer Regenpause machen wir uns auf den Weg ins Gamle Lærdalsøyri. „Gamle“ heißt in Skandinavien „Alt“ und umfasst irgendwie alles was im 19. Jahrhundert entstanden ist und heute noch steht. Meist sind es bunte Holzhäuser oder welche aus dunklen Balken mit Gras auf dem Dach. Die sind dann schon sehr alt.

Das Entrèe des alten Ortes spiegelt sich pittoresk in einem kleinen See und gibt einen prima Aufmacher für den heutigen Artikel ab. Wir schlendern dann durch den Ort, finden die Kirche und einen Bautastein. Von diesen Menhiren, meist mit Zeichnungen die eine Geschichte erzählen, gibt es über tausend Stück in Skandinavien und sie stammen meist aus der Wikingerzeit.

Ford GT 40
Heiße Schlitten – Foto: h|b

Gar nicht alt dagegen sind die beiden Schmuckstücke die wir vor einem Laden finden. Sicherlich gehen der Ford GT 40 und der Porsche als Oldtimer durch, aber verglichen mit den Häusern sind es eher Zeichen der Moderne. In einem kleinen Café gönnen wir uns zum Abschluss des Spaziergangs „Waffeler“ mit Jørdbeeren und Sauerrahm, die typisch norwegischen Waffeln. Sehr lecker und ausnahmsweise auch mal nicht zu teuer.

Zurück am Wohnmobil hole ich mir noch mal die Drohne und mache ein paar Fotos aus der Luft. Wenn man schon extra einen Drohnenstartplatz bereitgestellt bekommt, muss man die Gelegenheit auch mal nutzen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: