Meine Hood

Seit fast 20 Jahren wohnen wir jetzt in Berlin Friedrichshain, mit freiem Blick auf den kleinen aber feinen Comeniuspark. Zentral gelegen, nettes Umfeld, viel besser kann man glaub ich in Berlin nicht unterkommen. Für eine Drohne wohnen wir im erweiterten Warnbereich, was dazu führt, dass vor dem Aufsteigen ein entsprechender Hinweis bestätigt werden muss, der einen verantwortungsvollen Umgang fordert. Das versteht sich allerdings von selbst. Im Umfeld von Bundesstraßen, Schienen und Gebäuden ist Sicherheit die oberste Maxime.

Das Titelbild des Beitrags zeigt im Vordergrund den Comeniuspark mit der sich anschließenden Häuserfront der Gubener Straße und im Hintergrund die beiden Türme des „Frankfurter Tores“. Das Ganze schön beleuchtet von der tiefstehenden Wintersonne.

Das Berghain in Friedrichshain – Foto: DJI Mavic Mini / h|b

Wenn einem am Sonntagmorgen beim Brötchen holen verpeilte Menschengruppen mit lustigen Klamotten um die Füße wuseln, die sich im Späti eine Pulle Sekt ordern, weiß man als geübter Kiezbewohner, dass der berühmteste Club Berlins wieder das Wochenende durchfeiert. Das Berghain. Gerade mal ein paar hundert Meter Luftlinie von unserer Wohnung entfernt. Innendrin herrscht ja strenges Fotografierverbot, aber von außen sieht man nichts, nicht mal eine Schlange ist im linken Bereich zu sehen. Ein sicheres Zeichen dafür, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme kein Clubbetrieb herrscht. Ansonsten würde sie weit über den linken Bildrand reichen. Dafür sieht man gut den direkten Gleisanschluss des Clubs 😉

Der Fußballplatz auf dem Dach der Metro
Fußball auf dem Dach – Foto: h|b

Dreht man die Drohne vom aktuellen Standort ein wenig nach Südosten bekommt man die große Halle der Metro in den Blick. Ist ja nichts besonderes, aber in diesem Falle schon. Beim Bau wurde nämlich auf die Halle ein ganzer Sportplatz gebaut: Der Fußballhimmel. Der SG Blau-Weiß Friedrichshain beschreibt den „Fußball über den Dächern Berlins“ mit den folgenden schönenWorten: „Unser Platz, der Metro-Fussballhimmel, ist einer der schönsten Fußballplätze Berlins. Mitten im Herzen der Hauptstadt, unweit des Ostbahnhofs, erstrecken sich 8.700 Quadratmeter feinster Kunstrasen inklusive transportabler Tribünen. Im Rücken gibt das Berghain den Takt vor, gerade zu winkt die Mercedes-Benz-Arena Berlin – Fußball mit Aussicht.“ Mehr gibt es dazu in der Tat nicht zu sagen.

Drohnenpilot
Der Drohnenpilot – Foto: h|b

Am Ende des Beitrages stelle ich mich noch kurz im Bild vor. Die ersten bunten Blumen verlassen die Erde und der Park wird sicher bald wieder im saftigen Grün erstrahlen und erblühen. Bin mal gespannt, wie sich die Bilder unterscheiden, wenn Frühling oder Frühsommer die Herrschaft an sich reißen.

Noch ein paar kleine Infos zum Umfeld: An der linken Parkecke befindet sich unser Lieblingsitaliener, rechts von mir der Pub „Molly Malones„, lange Zeit auch bekannt unter dem Namen „Comenius Eck“, schräg unter unserem Haus das „Theater der kleinen Form“ beliebt bei Eltern mit Kindern und zwischen Theater und Pizza liegt dann noch das „Cafe Sociale“ mit dem angeschlossenen „Soul Sport„. Alles in allem, ein sehr lebenswerter Teil Berlins.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: