Der „Meister“ hatte während der letzten Zingster Fototage irgendwie keine Lust auf Vorträge, sehr wohl aber auf ein bißchen schnacken mit anderen Fotografen. Das was immer ein wenig zu kurz kommt, auf Fototagen, oder Vortragsreihen. So rief er und alle kamen. So ein Schnack unter Gleichgesinnten, Paddy macht das ja auch regelmäßig auf seinem Videokanal, dient mehr dem Networking und dem Kennenlernen. Für Patrick Ludolph ist es natürlich auch eine gute Gelegenheit, schließlich ist er Geschäftsmann und lebt von der Fotografie, potentielle Kunden für Workshops oder seine Produkte zu gewinnen. Das kommt allerdings nie zum Ausdruck, es ist wirklich ein zwangloses Treffen und Spazierengehen. Hier meine kleine Story dazu, am Ende gibt es auch ne Menge Bilder.
In Zingst hat er auch nichts vorbereitet, obwohl natürlich bei den Teilnehmern eine gewisse Erwartungshaltung vorhanden ist. Aber nee, alles easy. Jeder pappt sich seinen Namen auf die Brust und schon schlappen wir über den Zingster Deich und nerven die Radfahrer. Eingeladen hatte Paddy 100 Leute, tatsächlich gekommen sind dann rund 50. Vielleicht können die Leute mit kostenlosen Angeboten nichts anfangen und geben lieber Geld für Diaschauen aus. Ich fand die Idee gut, bin auch schon mal mit Paddy durch Berlin gezogen und fand das lustig, wenn Fotografen, Fotografen fotografieren. Unter anderem.
Da es an dem Wochenende in Zingst sehr warm ist, zog es die Gruppe nach 2 Strandübergängen vom Deich zurück an den Strand und damit auf den Rückweg zur Sunbouncelounge mit der Aussicht auf ein kühles Bierchen. Ist es am Start noch ein wenig ruhig, kommen nach kurzer Zeit alle irgendwie miteinander ins Gespräch. Bin ja eher der schüchterne Typ, und das geschieht immer auf Augenhöhe. Niemand zieht die Augenbrauen hoch oder verweigert den Talk. Als wir die Mückenhölle im Strandübergang überlebt haben, legen wir uns alle auf den Strand und schauen und fotografieren nach oben. Von dort soll sie kommen, die Drohne. Fürs Gruppenselfie. Macht man heute so. Kein little Planet mehr.
Nerdmädchen Jess hat eine DJI Mavic Pro im Gepäck und kurze Zeit später ist das Summen über uns zu hören. Die Mavic ist eine sehr handliche Drohne, fliegt aber extrem ruhig und – wenn man will – auch sehr schnell. Ein Gruppenfoto am Strand als liegende Gruppe und noch mal kurz auf dem Deich, dann muss das „fliegende Auge“ wieder zurück in den kleinen Koffer. Die Gruppe entzerrt sich nun etwas, auch bedingt durch das mühsame Laufen im tiefen und quietschenden Zingster Sand, aber es wird weiter gequatscht und gefachsimpelt. Angekommen an der Zingster Brücke ist das kühle Bierchen nun mehr als verdient und schmeckt auch viel besser als sonst. Paddy kramt dann noch seine Starwarsutensilien hervor und verwandelt Jess in Darth Vader, bevor er sich mit seiner Entourage verabschiedet, um noch ein paar Bilder in der untergehenden Sonne am Zingster Strand zu schießen. Ein Saxophon spielt dabei auch immer eine zentrale Rolle.
Mir hat’s gefallen und ich komme auch gern wieder mit den Leuten zusammen. Außer einem Haufen Mückenstichen gab es nette Gespräche, gute Vibes und neue Kontakte in Facebook und Instagram. Da ich natürlich auch während des Spaziergangs fotografiert habe, möchte ich die Ergebnisse hier präsentieren. Alle Fotos entstanden mit der OM-D E-M5 II und entweder dem 12-40 / 2.8 oder dem Lumix Vario 35-100 / 2.8. Umwandlung in LR in S/W. Wer etwas dagegen hat, hier auf den Bildern gezeigt zu werden, kurze Mail an mich, dann entferne ich das Bild. Ansonsten viel Spaß beim anschauen und erinnern.
Diese angestellten Aufnahmen finde ich sehr gelungen und auch die Grauwerte gefallen mit.
LG aus Warnemünde,Jens
Viele Dank Jens