Lapidarium – Grenzen überwinden

Mit zwanzig überlebensgroßen Pferden aus Bronze und Marmor zeigt der mexikanische Künstler Gustavo Aceves noch bis zum 10. Mai seine Ausstellung auf dem Pariser Platz. Die aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Eisen, oder Stein – von dessem lateinischen Wort – lapis – leitet sich der Titel der Ausstellung ab – hergestellten Skulpturen, erinnern an Ausgrabungen in Italien oder Griechenland.

Der Mexikaner will mit der Ausstellung, mit den aus archäologischen Resten zusammengesetzten Skulpturen, auf das Quadriga-Gespann auf dem Tor anspielen. Viele der Skulpturen stehen in nachempfundenen Bootsgerippen, womit Aceves auch auf das Flüchtlingsdrama und die Einwanderungswelle nach Europa aufmerksam machen will.

Wer noch die Zeit findet, sollte sich das unbedingt anschauen, für alle Anderen gibt es hier eine kleine Galerie…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: