Tier 10/52

Portrait eines Golden Retriever

Matcho ist ein Golden Retriever im besten Hundealter. Matcho gehört in die Klasse Hund und ist damit logischerweise ein „Tier“. Ein Hübsches und total Knuddeliges noch dazu.

Mit dem Portrait von Matcho – der übrigens in Luxemburg sein zu Hause hat – ist die zehnte Aufgabe der #52WochenFotoChallenge umgesetzt. Da Matcho mit Frauchen und Herrchen die letzten 10 Tage in Spanien unsere Campingnachbarn waren und „Hobby“-Freunde sind, bot sich das Motiv logischerweise an.

Brandgänse

Fliegende Brandgans im Naturschutzgebiet bei Isla Cristina

Einen letzten Wasserbewohner aus dem Naturschutzgebiet „Marismas de Isla Cristina“ bin ich ja noch schuldig, das ist in diesem Fall die Brandgans. Musste selbst die Bilder-Rückwärtssuche von Google bemühen, um die Gans, die laut Wiki eigentlich eine Ente ist, überhaupt namentlich zuordnen zu können. Sie sieht schon sehr speziell aus, so dass es dann sehr eindeutig ist.

Sie teilten sich bei meinem Besuch den Teich mit den Flamingos, und waren recht rührig. Zumindest ein Teil der Gänse. Bin mir nicht sicher ob es männliches Balzverhalten, oder weibliches „Mach den Abflug“ Verhalten war. Jedenfalls kam es zu keiner Kontaktaufnahme, was vielleicht eher für die zweite Variante spricht. Bin aber auch kein Vogelkundler, um das sicher beurteilen zu können. Laut Wiki sind die Brandgänse monogame Tiere und leben über einen längeren Zeitraum in einer festen Beziehung.

Weiterlesen „Brandgänse“

Zugvögel

Storch im Flug

Bei einem Ausflug kamen wir letztens durch den Ort Odiáxere in der Algarve. Am Ortsausgang, direkt neben der N125, befindet sich ein großes Gelände mit „Ninhos das Cegonhas“, den Storchennestern. Nicht eins oder zwei, sondern 40-50 Nester und alle doppelt besetzt mit Herrn und Frau Storch. Ein tolles Bild. Die Storchendörfer in Brandenburg sind nichts dagegen.

Vielleicht ist es den Störchen hier in Portugal warm genug, so dass sie den Flug weiter nach Afrika nicht mehr auf sich nehmen müssen. Vielleicht sind sie aber schon immer hierher gekommen und fühlen sich wohl. Im Umfeld sind kleine Teiche, in denen es sicher leckere Frösche und Insekten für den Nachwuchs gibt. Gut für mich und meine Kamera.

Weiterlesen „Zugvögel“

Reiher – Schönheit am Wasser

Ein weißer Reiher watet durch falsches Gewässer

Reiher stehen still am Wasser, mit ihrem weißen Gefieder. Sie spiegeln sich im See, eine Schönheit, die niemand übersehen kann.

Sie gleiten durch die Luft, mit Anmut und Leichtigkeit. Ihr Anblick erfüllt das Herz, mit Frieden und Einheit.

Reiher sind Wächter der Natur, ein Symbol für Weisheit und Reinheit. Sie erinnern uns daran, dass die Schönheit in der Stille liegt.

Klingt doch total schön, oder? Ich habe ChatGPT gebeten etwas poetisches zu „Reiher“ zu schreiben. Etwas das zu meinem Titelbild passt und ich finde es ist gut getroffen. Die blütenweiße Eleganz, das Schreiten, das ist doch das was einen Reiher ausmacht, der – meist mit dem Blick nach unten – am Rande der Teiche auf der Suche nach kleinen Fischen ist. Im Landschaftsschutzgebiet „Marismas de Isla Cristina“ sieht man nicht viele Reiher, aber am Ende habe ich es doch geschafft einen formatfüllend abzulichten.

Weiterlesen „Reiher – Schönheit am Wasser“

Flying Flamingos

Ein Scharm fliegender Flamingos

Den Auftakt zur Serie über die Vogelwelt des Naturschutzgebiets „Marismas de Isla Cristina“ machen heute die Flamingos. Am Anfang waren es eher so 3 oder 4, aber an einem Morgen zeigte der Blick von unserem Platz einen ganzen Schwarm in einem der Teiche. Ich schnapp mir meine Kamera mit dem Tele und mach mich mit dem Rad auf den kurzen Weg. Vorsichtig fahre ich den Trampelpfad zwischen den Teichen entlang, wohl wissend wie aufmerksam die Vogelwelt ist. Vor allen Dingen die zahlreichen Stelzenläufer sind hochnervös und zwitschern und pfeifen schon bei weitester Annäherung was das Zeug hält.

Weiterlesen „Flying Flamingos“