
Auf dem Weg durch Berlin im Rahmen meines Projektes, immer entlang der touristischen Pfade, stehen wir heute vor der Machtzentrale Deutschlands. In diesem schmucklosen Betonbau, an dem sich rechts und links langsam die Kletterpflanzen nach oben winden, herrscht die Kanzlerin ununterbrochen seit 3067 Tagen und damit länger als Helmut Schmidt. Die Top 3 Plätze der längsten Kanzlerschaften gehen damit klar an die CDU. Wer es noch länger ausgehalten hat, könnt ihr ja googlen.
Aktuell ist sie ja mit dem roten Siggi liiert und führt die große Koalition still und leise durch die Untiefen der Politik. Nichts Aufregendes. Von der Kanzlerin nur ab und an etwas zu sehen, zu hören aktuell noch weniger. Das überlässt sie ihrem Fußvolk. Nahles mit der Frühverrentung, Gabriel verdreht derweil die Energiewende und von der Leyen versucht sich in der olivfarbenen Kitagruppe namens Bundeswehr an familenfreundlichen Strukturen. Viel los also. Aber ohne die Kanzlerin. Die trifft sich mit den Mächtigen der Welt und dreht lieber am großen Rad, als sich mit dem ständigen Klein/Klein zu beschäftigen. So geht Führung.
Dafür wird sie bei der nächsten Wahl auch bestimmt wieder gewählt. Konkurrenz gibt es ja eh keine. Der grantige Bayer versucht sich zwar ab und an mit populistischen Zwischenrufen ins Spiel zu bringen, aber bayrische Politiker werden grundsätzlich nie Kanzler. Never, ever. Wenn wir dann weiland wieder an der Wahlurne stehen, uns bang fragen, was denn eigentlich gegen sie spricht, wird uns nichts einfallen. Wir werden uns höchstens wundern: „War sie überhaupt zu Hause?“ Dann machen wir unser Kreuzchen und schon sind wir auf dem Weg zu den nächsten 1000 Tagen. War ja nicht alles schlecht.