Tour de Schlumpf

Wir sind ja wieder auf unserer Überwinterungstour in Spanien (aaausnahmsweise nochmal) und zum Start in Peñíscola gelandet. In Kassel – unserer alten Heimat, wo wir vor 12 Tagen gestartet sind – habe ich mir zwei Schlumpffiguren von Schleich gekauft, die ich als Vordergrund für einen Teil meiner Fotos verwenden möchte. Ich hatte das schonmal bei einer Wohnmobil-Deutschlandtour mit einem großen Zwerg gemacht und später eine Charlie Brown Figur für diverse Fotos genutzt. Diesmal also zwei Schlümpfe (TM: Peyo) für das eine oder andere Foto. Darf ich vorstellen …

Ich habe mich für diese beiden Figuren entschieden. Links der Farmerschlumpf, für allgemeine Fotos, rechts Clumsyschlumpf, für mich der Rätselschlumpf. Den benutze ich immer mal wieder, wenn meine Follower auf Facebook erraten sollen, wo wir gerade sind. Der Hintergrund sollte dann etwas unscharf sein, aber grad noch so, dass man erkennen kann, wo das Foto aufgenommen wurde. Das obige Foto ist mit meiner Olympus aufgenommen, damit kann ich etwas feiner den Fokus setzen. Ansonsten geht das aber auch mit dem iPhone13pro ganz gut im „Blümchenmodus“, oder mit der 3-fach Vergrößerung. Da setzt die Software den Hintergrund auf „blur“. Ist aber eben Software, hier ist es Physik mit einem größeren Sensor und verschiedenen Blenden.

Manchmal bieten sich Gelegenheiten, um die beiden Figuren einfach mal so in Szene zu setzen. Am Strand von Peñíscola hat ein Sandkünstler eine ganze Burgen- und Bergelandschaft entstehen lassen. Eine passende Gelegenheit dem einsamen Gebilde ein wenig Leben einzuhauchen und den beiden Schlümpfen eine kurzfristige Kulisse zu bieten. Quasi wie in einem Theaterstück, wo sich die Zuschauer allerdings ihre Geschichte selbst ausdenken müssen. Sind die Beiden links gerade durch ein „Star Gate“ auf einem fernen Planeten gelandet? Verstecken sie sich im rechten Bild in der Schlumpfburg vor ihrem Widersacher Gargamel? Wer kann das schon wissen 😉

2 Antworten auf “Tour de Schlumpf”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: