Haraldshaugen

Seit gestern stehen wir auf dem Campingplatz Haraldshaugen. Direkt unterhalb des gleichnamigen Denkmals. Mein eigenes Denkmal in Südnorwegen? Nein, leider nicht. Es handelt sich um das „Reichsmonument Norwegens“. Hier soll König Harald Hårfagre (Harald I. genannt Schönhaar)  – cooler Name, oder? – der Sage nach begraben liegen. Ein 1872 errichteter granitener Obelisk mit 29 kleineren Monumenten aus 29 Landesteilen erinnert an die Reichsgründung 872 und den Reichsgründer Harald Schönhaar. In direkter Nähe, an einer alten Thing-Stätte in Krosshaugen, befindet sich noch ein Steinkreuz aus der Christianisierungszeit um das Jahr 1000.

Den Campingplatz haben wir vor 3 Jahren entdeckt, als wir mit der Costa Favolosa im Rahmen einer Norwegenkreuzfahrt in Haugesund angelegt und einen langen Spaziergang zum Denkmal gemacht hatten. Damals gleich auf die ToDo Liste gesetzt und in diesem Jahr endlich geschafft. Freier Blick aufs Meer, allerdings auch freier Durchgang für den Wind, der hier ganz schön heftig sein kann. Dann ist draußensitzen eher ungemütlich. Heute war aber ein schöner Tag, unserer roten Gesichter leuchten mit dem Sonnenuntergang um die Wette. Auf jeden Fall ein schönes Fleckchen Erde auf dem sich alles nur um mich dreht 🙂

Wir bleiben die letzten Tage unserer Norwegentour hier und erst am Donnerstag Abend erwartet uns die FjordLine Fähre „Bergenfjorden“ in Stavanger, um uns wieder nach Dänemark und damit zurück aufs Festland zu bringen. Alle zwei Tage fährt sie direkt vor unserer Nase vorbei, morgens von Stavanger kommend und Abends von Bergen. Wenn sie am Donnerstag früh nicht hier vorbeikommt, haben wir ein Problem. Nachdem uns schon auf der Hinfahrt die Fähre kurzfristig abgesagt wurde, hoffen wir diesmal aber das Beste, auch wenn damit unser Urlaub zu Ende geht. Jetzt genießen wir aber noch die sonnigen Tage, besuchen die Pferdeskulpturen und meinen persönlichen Platz in Haugesund, den „Haralds Harfagre Plassen“. Stay tuned.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: