Auf unserem Weg nach Haugesund wo wir die nächsten Tage auf einem Campingplatz direkt am Meer unseren Norwegenurlaub ausklingen lassen, müssen wir noch etwas Zeit schinden, da wir erst am Nachmittag dort eintreffen sollen und der Weg von unserer letzten Übernachtung nach Haugesund ein recht kurzer ist. So nutzen wir die Gelegenheit eine der großen Brücken zu fotografieren über die wir erst fahren, um uns anschließend in einen 7 Kilometer langen Tunnel zu stürzen der in der ersten Hälfte steil nach unten bis auf eine Tiefe von 230 Meter unter N.N. führt und anschließend ebenso steil wieder bergauf Die nächsten 10 Jahre entstehen zwischen Bergen und Stavanger aber noch ganz andere Tunnel, unter anderem mit 27 Kilometern der neue, längste Tunnel der Welt mit einer Tiefe von rund 400 Metern unter dem Meer. Die Norweger trauen sich was.

Der nächste Abstecher führt uns zum Leuchtturm Ryvarden Fyr. Ausgehend von einem Parkplatz vor einem Betonwerk ist eine kleine Völkerwanderung Norweger unterwegs. Anscheinend ist es ein beliebtes Sonntagsziel. Wir haben so recht keine Ahnung was uns erwartet und laufen einfach mal mit. Am Ende werden wir endlich mit einem Blick aufs Meer belohnt.
Im Café des Leuchtturms gibt es leckere norwegische Waffeln und einen fantastischen Ausblick auf die leicht ruppige Nordsee. Der Sonntagsspaziergang hat sich auf jeden Fall gelohnt. Zurück am Wohnmobil starten wir die letzten Kilometer zu unserem Ziel dem Campingplatz am „Reichsmonument Haraldshaugen“. Was es mit diesem Harald auf sich hat, erfahrt ihr morgen im Blog. Interessante Geschichte 🙂
Pfostenreihe – Foto: h|b Schafböcke – Foto: h|b Ryvarden Fyr – Foto: h|b Denkmal zu einem Schiffsunglück – Foto: h|b Die Heide blüht – Foto: h|b Schärenblick – Foto: h|b