Wie im letzten Beitrag angekündigt, jetzt die Vorstellung des Solarparks Eiche im Nordosten von Berlin. Hier wird auf einer Fläche von 73 ha – das entspricht etwa 100 Fußballfeldern – Sonnenenergie gewonnen. Und das nicht zu wenig: Das jährliche Regelarbeitsvermögen liegt bei knapp 26 Mio Kilowattstunden und kann damit über 10.000 Haushalte mit Strom versorgen. Und das stadtnah, also ohne große Transportverluste.

Ich suche ja bei Google Maps immer ein wenig nach Gegenden, wo es interessant sein könnte meine Drohne „von der Leine zu lassen“. So ein Solarpark gehört definitiv dazu, auch wenn der Überflug selbst nicht erlaubt ist. Ist aber auch gar nicht nötig um die entsprechenden Bilder zu schießen und als Gimmick auch noch einen kleinen Drohnenflug zu absolvieren. Rund um den Solarpark erstrecken sich auch noch riesige Rapsfelder und im Hintergrund sieht man die Windräder Brandenburgs. Alternative Energie so weit das Auge reicht.
Fotos und Video: DJI Mavic Mini