Nach längerer Abwesenheit waren wir wieder mal am Müggelturm. In Komoot, der NaviApp für Radler und Fußgänger, eine schöne Strecke erstellt und mit den Pedelecs gemütlich auf den Weg gemacht. Der erste Teil durch Friedrichshain und Lichtenberg ist eher nicht so spannend, aber dann kann man lange durch die Wuhlheide fahren. Viel Wald, unterbrochen von Schienen der Pioniereisenbahn, vorbei an der Kindl-Bühne, durch Köpenick, danach wieder Wald, insgesamt eine ganz angenehme Strecke.

Den steilen Anstieg zum Müggelturm schaffen wir locker im Sitzen in der Stellung „Sport“, alle anderen müssen schieben. Die Restauration verdient endlich wieder ihren Namen. Nach jahrelangem „Kiosk mit Würstchen“, gibt es wieder Kaffee und Kuchen, frische Waffeln, Reibekuchen mit Apfelmus, und vieles mehr. Sehr schön geworden. Lohnt sich wieder als Ausflugsziel. Der Aufstieg auf den Müggelturm kostet 2€, der Ausblick bei schönem Wetter: Unbezahlbar
Auf dem Rückweg vorbei am Teufelssee, den Biergarten Rübezahl direkt am Ufer des Müggelsee (auch wieder sehr schön aufgebaut) lassen wir liegen, schleppen die Räder durch den Spreetunnel und dann geht es wieder zurück nach Friedrichshain. Ein schöne Tour für einen schönen Sommertag.