Highflyer

Könnte der Wind für die zahlreichen Besucher der Nordseeküste im Moment gern ein wenig einschlafen, ist es für die Kitesurfer ein paradiesischer Zustand am Strand von Neuharlingersiel. Viele Kitedrachen am Himmel und am Strand warten bereits die nächsten Surfer um sich in die Fluten zu stürzen. Wobei es hier mit „stürzen“ nicht weit her ist, durch das flache Wasser kann man gemütlich mit dem Kitedrachen in die Nordsee hineinlaufen, stellt sich dann auf das Brett und los geht es.

Die Profis nutzen jede Wende um sich spektakulär in die Lüfte zu erheben, die Schwerkraft scheint kurzfristig aufgehoben zu sein. Andere dagegen machen ihre ersten Schritte in dem Sport und lernen erstmal mit dem Drachen umzugehen. Stell ich mir auch nicht wirklich einfach vor. Vermutlich würde ich beim ersten Mal gleich in Sylt landen, weil ich vergessen hätte wie wenden geht. Die Neulinge machen das meist auch weniger aufregend, sondern plumpsen einfach ins Wasser, um sich dann in die andere Richtung wieder zu erheben.

Erstaunlichweise kommen sich die Kitesurfer auch nicht in die Quere, oder verwickeln sich gegenseitig in die Schnüre. Wahrscheinlich sieht es nur von außen so aus, als wäre das nur eine Frage der Zeit, auf dem Wasser ist vermutlich genug Platz.

Kitesurfen hat auch irgendwie das klassische Windsurfen abgelöst. Gibt es das überhaupt noch? Wenn klassisch, dann eher mit Board und direkt so ne Art kleines Kitesegel in der Hand, also kein Dreiecksegel mehr und kein umsetzen bei der Wende. Ist ja auch vermutlich etwas komplexer. Auf jeden Fall schön anzusehen, wenn die Kitesurfer bei Fullspeed eine beeindruckende Wasserwelle hinter sich herziehen.

Im Hintergrund des Titelbildes ist übrigens die Insel Spiekerooge zu sehen. Soweit fahren die Surfer dann aber doch nicht. Obwohl das sicher möglich wäre und auch nicht so lange dauern würde. Vermutlich sprechen aber die Wasserstraßen dagegen.

Happy Surfing to all the Surfers out there.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: