Heute morgen nehmen wir Abschied vom Stellplatz am See und nehmen die norwegischen Straßen wieder unter die Räder unseres Wohnmobils. Heute steht eine längere Etappe auf dem Plan, die sich letztendlich als sehr kurven- und höhenreich herausstellt. Der Anfang folgt noch vielen Seen und Flüssen und das heutige Titelbild ist von unserem Mittagsrastplatz. Eine Badestelle an einem Flusslauf und die schroffen Berge die sich im See spiegeln, eine typische norwegische Landschaft.
Danach gehts es hoch ins Fjell Richtung Dalen. Mittendrin kurz ausgebremst durch Bauarbeiten auf einer Straße, wo eh schon zwei Autos nicht gut aneinander vorbeikommen. Daher ist erstmal warten angesagt. Nach einiger Zeit wird Platz gemacht und die wartenden Autos und Wohnmobile dürfen vorbei. Herrliche Gegenden auch auf der Hochebene, ab und an unterbrochen von Schafen, die direkt neben der Straße liegen und dösen.
Vor Dalen geht es in vielen Serpentinen hinab ins Tal. Unten angekommen machen wir Rast und genießen den Blick auf den See. Danach geht es wieder hinauf, wir wollen der Stabkirche in Eidborg einen kurzen Besuch abstatten. Die sieht ein wenig angekokelt aus, muss wohl letztens gebrannt haben. Die Stabkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es über die nächste Hochebene mitten durch Skigebiete, die jetzt außer leeren Hyttas allerdings nicht viel zu bieten haben.
Nun haben wir es fast geschafft. Noch einmal winden wir uns ins Tal um Rjukan zu erreichen, nur um uns allerdings noch im Ort wieder dem nächsten Berg zuzuwenden und endlich den Wanderparkplatz unterhalb des Gaustatoppen auf 1200 Metern Höhe zu erreichen, unserem heutigen Tagesziel. Wären wir fitte Wandersleute würden wir morgen früh um sechs Uhr unser Ränzlein schnüren, die Bergstiefel anziehen und die 600 Höhenmeter zum Gipfel tapfer erklimmen. Sind wir aber nicht und so lauschen wir gemütlich und warm im Wohnmobil sitzend dem Wind nach der sein Lied pfeift und freuen uns morgen früh auf die Auffahrt zum Gipfel mit der Gaustabanen 🙂
Talblick – Foto: h|b Stabkirche Eidborg – Foto: h|b Bergwetter – Foto: h|b