Gelbe Engel

Nach zwei Tagen Zwangsrast im spanischen Bera, sind wir heute in Lourdes angekommen und haben gleich erstmal eine Kerze gestiftet.

Was ist passiert? Auf unserer Frankreichtour hat am Montagmittag unser Wohnmobil auf einer kleinen Passhöhe in den spanischen Pyrenäen mit einem „Schepper, Dengel, Örks“ seinen Willen zur Weiterfahrt verweigert. Mein kurzer, unfachmännischer Blick in den Motorraum zeigt eine locker, pendelnde Schwungscheibe, die nur noch von den Keilriemen gehalten wird. An eine Weiterfahrt ist nicht zu denken. 

Wohnmobil auf Abschleppwagen
Nichts geht mehr – Foto: h|b

Was tun? Wir, des Spanischen nicht mächtig, brauchen einen Abschleppdienst und eine Werkstatt die unser WoMo wieder heile machen kann. Okay, machen wir den ultimativen ADAC-Test. Wozu haben wir einen Auslandsschutzbrief und eine über 40-jährige Mitgliedschaft vorzuweisen. Anruf auf der bekannten Münchner Nummer: Die Hotline fragt zuerst nach dem Land und verbindet uns dann mit einem Agent der beider Sprachen mächtig ist.

Kurze Rede, langer Sinn, es klappt alles wie am Schnürchen. Nach einiger Zeit taucht der Abschlepper auf, nimmt unser WoMo Huckepack und bringt uns zu einer Werkstatt, die der ADAC-Agent bereits ausgesucht und informiert hat. Die schauen sich den Schaden an, wir telefonieren wieder zweisprachig mit dem ADAC, Werkstattmeister sagt in vielen spanischen Worten was Sache ist, ADAC sagt uns kurz und knapp auf Deutsch was uns nun erwartet.

Ein Ersatzteil von Ford wird benötigt, wir müssen eingetaktet werden, bedeutet zwei Tage Camping auf dem Hinterhof der Werkstatt. Aber…. alles ist geregelt! Der ADAC hält weiterhin Kontakt zu uns und nach letztendlich erfolgter Reparatur können wir am Mittwochmittag – nach knapp 45 Stunden Auszeit – unseren Urlaub wie geplant fortsetzen.

An dieser Stelle daher ein herzliches „Muchas Gracias“ an alle Beteiligten, vornweg dem ADAC, ohne dessen Hilfe wir komplett aufgeschmissen gewesen wären, aber auch an die Werkstatt in Bera, die unser Wohnmobil wieder 1a hergerichtet hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: