Eis und Schnee sind endlich aus dem Stadtbild verschwunden und heute fühlt sich der leichte Windhauch schon etwas warm an. Was niemand mehr für möglich hielt, der Frühling scheint endlich da zu sein. Auch wenn es dazu ein wenig regnet, aber es scheint unaufhaltbar. Zum Wochenende soll es sogar fast 20 Grad werden.
Oder ist es doch kein Frühling? Vielleicht gleich wieder der Sommer wie in den letzten Jahren in Berlin nicht unüblich? Wer braucht schon vier Jahreszeiten, wenn zwei auch genügen? Es wird doch überall gespart, warum nicht an Jahreszeiten. Die Stadt Berlin spart ja auch an Radwegen, zumindest versucht das der Finanzsenator durchzusetzen. Die Verkehrsbehörde würde Berlin ja gerne noch radfreundlicher ausbauen, aber die lieben Finanzen. Immerhin stand heute auch in der Zeitung, das Zypern nun viel mehr Geld braucht als gedacht, rund 26 Milliarden Euro, für ein Land mit weniger Einwohnern als Berlin! Muss man nicht mehr verstehen.
Da ist klar, dass für Berliner Radwege nichts bleibt, das Geld wird anderweitig benötigt und alle müssen sparen. Eben auch an den Jahreszeiten. Wär doch gelacht, wenn wir diese Eurozone nicht zu Grunde wirtschaften. Die Option auf nur eine Jahreszeit haben wir ja auch noch: Winter, soziale Kälte, andauerndes ungemütliches Binnenklima. Passt schon.