Molekulare Strukturen

Letzten Freitag habe ich Drohni wieder mal ein wenig Auslauf gegönnt. Mir natürlich auch, zu Hause fällt einem ja langsam die Decke auf den Kopf. Außerdem war schönes Wetter, muss man ja mal ausnutzen, Corona hin oder her. Hab mich auch von allen Menschen ferngehalten.

In Berlin gibt es aber einen sehr großen Menschen, eigentlich sind es sogar drei, die ich die ganze Zeit wieder mal mit einen Besuch beehren wollte. Mit der Drohne selbstredend. Die Rede ist vom Molecule Man, einem Kunstwerk von Jonathan Borofsky, das aus der Spree, in der Nähe der Elsenbrücke, 30 Meter hoch aufragt. Normalerweise sieht man die Statue nur von der Uferperspektive, aber mit einer Drohne kann man diese Perspektive ja mal ändern.

Der Molecule Man in Berlin
Ringkampf – Foto: h|b

Das Titelbild des Artikels zeigt die Sicht von der Hoppetosse Richtung Molecule Man und Elsenbrücke. Im Vordergrund liegt das Fahrgastschiff „Dr. Ingrid Wengler“ um dass sich eine verrückte Nachwendegeschichte rankt. Mehr dazu hinter diesem Link. Bei dem Bild „Ringkampf“ bin ich dem Denkmal schon etwas auf die Pelle gerückt, wobei ich dazu über Wasser fliegen musste und sofort leichte Panik in mir aufstieg. Wenn Drohni jetzt abstürzt, dann wars das. Aber das macht sie ja nicht. Also nur Mut. Ich hatte auch die Idee ein cooles Video zu erstellen, ganz dicht an die Figur, langsam rückwärts fliegend immer höher, bis die Perspektive zur Innenstadt den Horizont öffnet. Sah auf dem Smartphone auch cool aus, nur hatte ich vergessen die Videoaufnahme auch zu starten. Shit happens. Muss ich wohl noch mal hin.

Molecule Man mit Fernsehturm
Molecule Man mit Fernsehturm – Foto: h|b

So bleibt es erstmal bei einem abschließenden Foto aus „halber Höhe“ mit dem weiten Blick bis zum Berliner Fernsehturm.

Alle Fotos mit der DJI Mavic Mini.

  1. Ja, die Drohnenfotografie verändert unsere Sehweise schon deutlich. Mir gefällt am Besten das letzte Bild, da es die Größe der Figuren betont. Aber vielleicht kommt das aus meiner sonstigen Ameisenperspektive.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: