Steinkreis

Nach längerer urlaubsbedingter Auszeit melde ich mal zurück hier im Blog. Wie ihr sehen könnt, musste ich kurz einen bekannten Steinkreis retten, der sich im Süden Englands befindet. Die Steine wären fast umgefallen, so viel hatte es geregnet und den Boden aufgeweicht. Aber alles gut, die Steine stehen noch. Irgendwie hatte ich mir allerdings auch mehr davon versprochen. Da kommt man nach 61 Jahren endlich zum berühmtesten Steinkreis der Welt – Stonehenge – und es tut sich nichts.

Kein ehrfürchtiges Staunen, kein Kribbeln bis in die Zehenspitzen, kein Summen, es sind … einfach nur Steine. Große Steine, das gebe ich zu, die in Carnac, auf der französischen Seite waren meist kleiner, dafür waren es dort gleich ein paar tausend. Fotografisch gesehen ist Stonehenge natürlich einfacher, ist nur ein Kreis und wenn das Wetter mitspielt, mit dramatischen Wolken, ein dankbares Fotoobjekt. Durch die Besucherleitung in einem großen Kreis um das Monument herum, bekommt man auch gut Fotos ohne Menschen hin. Das Titelfoto hat natürlich meine Frau gemacht, für’n Selfie hätte die Kamera doch etwas weit weghalten müssen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: