Krk

Blick auf Krk vom Meer aus

Seit gut anderthalb Wochen sind wir jetzt auf dem Campingplatz in Krk auf Krk. Der Ort auf der gleichnamigen größten kroatischen Insel liegt zwei Kilometer neben unserem Campingplatz. Nach dem Regen vom letzten Wochenende hatten wir jetzt eine traumhafte Woche mit viel Sonne und wenig Wind. Eine gute Gelegenheit dem kleinen Hafenstädtchen einen Besuch abzustatten.

Weiterlesen „Krk“

Wiederanlauf

AIDAsol in Kiel

Wer meinen Blog kennt, weiß auch, dass wir neben unseren Wohnmobiltouren touristisch gern auf den Meeren Europas rumschippern. Nach über einem Jahr ohne Passagiere sticht nun die AIDAsol heute Abend ab Kiel zum ersten Mal wieder in See. Den Neustart in Kiel verdankt die Kreuzfahrtindustrie den sinkenden Zahlen von Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein. Das Land zwischen Nord- und Ostsee hat seit längerem mit Abstand die niedrigsten Werte in Deutschland.

Die Kreuzfahrtbranche versucht so langsam wieder Fuß zu fassen. Noch gebremst, weniger Passagiere und keine Landgänge – die sogenannten „Ahoi Touren“ – aber immerhin. Für die Fans von Kreuzfahrten kein Grund nicht an Bord zu gehen. Die einzelnen Touren ab Kiel waren schnell ausgebucht. Ab morgen stößt dann noch die „Mein Schiff 1“ dazu, ebenfalls ab Kiel. Angeboten werden 3 und 4 Tage Touren in die Ostsee, die auch zu einer 7 Tage Tour kombiniert werden können.

AIDAsol in Kiel
AIDAsol in Kiel – Foto: h|b
Weiterlesen „Wiederanlauf“

Weiches Wasser

Kleiner Wasserfall

Heute machen wir einen kurzen Schlenker Richtung Osten. Wir steigen dazu – vom Nordfjord kommen – über ein Fjell auf rund 600 Meter Höhe, um danach den Invikfjord zu erreichen, dem wir bis nach Olden folgen. Dort stocken wir kurz unsere Vorräte auf und sehen auch hier die Auswirkungen des aktuell fehlenden Tourismus. Zur Hauptreisezeit liegen hier mehrere Kreuzfahrtschiffe die Woche. Die kleinen Bähnchen stehen nun tatenlos herum, die Busse, die die Touristen zum Briksdalsbreen fahren, finden keine Kundschaft und ein Teil der Souvenierläden im Zentrum hat bereits aufgegeben. Und eine Besserung ist nicht in Sicht.

Wir fahren durch das Tal bis nach hinten durch und melden uns am Campingplatz Melkvoll für 2 Nächte an. Da es morgen besser werden soll was das Wetter angeht, machen wir heute nur einen kurzen Spaziergang zum Aussichtspunkt. Wir werfen schon mal einen Blick aus der Ferne auf den Briksdalsbreen, den wir dann morgen ausführlich besuchen und beschreiben werden. Auf dem Rückweg müssen wir über einen kleinen Gletscherbach, dem ich das heutige Titelbild widme.

Brisdalsbreen
Briksdalsbreen – Foto: h|b

Abhängen

Roter Panda

So wie der kleine, rote Panda im Berliner Tierpark, einfach mal ein paar Tage lang die Seele baumeln lassen, abhängen, sich um nichts kümmern müssen, in der Sonne liegen, Inseln besuchen. Das ist unser Plan für die nächsten 14 Tage. Morgen geht es los. Inselhopping auf den Kanaren bei 21 Grad und viel Sonne. Soweit die Prognose. Kann mir aktuell grad gar nicht vorstellen, wie sich Temperaturen jenseits der 20 Grad anfühlen, noch dazu, wenn die Sonne scheint. Die auch noch früher aufgeht und länger am Himmel bleibt. Ick freu mir drauf.

Richard Löwenherz

Dürnstein mit seiner Burgruine

Zwischen Wien und Linz kommt irgendwann in einem der Donauschlaufen der Ort Dürnstein. Die großen Orte kennen wir ja, aber Dürnstein? Warum sollen wir hier festmachen? Der Ort hat nicht mal 1000 Einwohner, eine Stiftskirche und eine kleine Straße durch den Ort. Und wir liegen hier einen ganzen Nachmittag. Gehen wir überhaupt runter vom Schiff? Kurz vorher sind wir noch durch einen Schneesturm gefahren, aber als wir anlegen bricht die Sonne durch.

Weiterlesen „Richard Löwenherz“