Der Ruf der Steine

Der Ayers Rock in Berlin? - Foto: h|bDer Ayers Rock in Berlin? – Foto: h|b

Im Berliner Tiergarten zwischen Potsdamer Platz und dem Brandenburger Tor liegen schon seit geraumer Zeit einige große Findlinge, die aussehen, als hätte sie die letzte Eiszeit dort vergessen. Doch die Verschiedenartigkeit spricht dagegen. Es gibt einen Stein ganz in rot, eine weiteren ganz im schwarzen Granitanzug und es sieht auch nicht aus, als wäre ihre Lage dem Zufall überlassen worden. Dazu liegen sie zu dicht beieinander. Allerdings auch nicht so dicht, dass man es aus Versehen für ein zweites Stonehenge halten könnte. Ein guter Grund diese Steine vor die Kamera des PlayMo-Fotografen zu zerren. Schließlich ist heute Mittwoch: „Berlin from the ground„.

Diese Steine wurden nach ihrer Aufstellung vom Künstler geschliffen und poliert und liegen so angeordnet, dass zwischen ihnen fünf unsichtbare Linien aus Licht entstehen. Jeder der Steine hat eine bestimmte Aufgabe auf dem Weg zum Frieden. So steht z.B. „Europa“, ein weißer Quarzriese, für “Erwachen”. Mit dem Eintreffen der Steine des Kontinents Asien schloss sich vor längerem der Steinkreis im Tiergarten.

Vier von fünf Steingruppen im Tiergarten - Foto: h|b Vier von fünf Steingruppen im Tiergarten – Foto: h|b

Ein Höhepunkt in jedem Jahr ist der 21. Juni, die Zeit der Sommersonnenwende. Dann reflektiert der dreizehnte Stein das Sonnenlicht und gibt es an den roten Stein aus Amerika weiter. Der Kreis aus Licht, als Symbol einer geeinten Menschheit, ist damit zumindest komplett. Auf der Website des Global Stone Projects findet man ausführliche Informationen rund um die Steinriesen.

Wem der Text vielleicht bekannt vorkommt, ich habe mich quasi selbst plagiert. Das ist ja erlaubt, sofern man die Quelle dazuschreibt. Und die war ein Beitrag vom 11. April 2010 im leider eingestellten Hauptstadtblog. Da die Steine immer noch im Tiergarten stehen, halte ich es für einen guten Anlass im Rahmen meines kleinen Projektes darüber zu berichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: