Wustrau #fontane.200

Steg in den See

Wir kommen in einem Boot über den See gefahren, legen an einer Wasserbrücke an und springen ans Ufer. Ein kurzer Weg, an Parkgrün und blühenden Linden vorbei, führt uns an den Eingang des Hauses.

Mit diesem Satz aus dem Buch „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschreibt Fontane die Ankunft im Örtchen Wustrau am Südende des Ruppiner Sees. Mit „dem Haus“ meint Fontane das Ende des 18. Jahrhunderts erbaute „Zietenschloss“. Heute dient es schön herausgeputzt als „Deutsche Richterakademie“ der Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten. Es liegt idyllisch am See und kann nach Absprache auch besichtigt werden.

Zietenschloss
Zietenschloss – Foto: h|b

Weiterlesen „Wustrau #fontane.200“

Glitzerwelten

Festival of Lights 2019

Wer seinem Kind einen der glitzernden Ballons gekauft hat, in der Hoffnung den Nachwuchs damit im Dunkeln besser wiederfinden zu können, hat sich wahrscheinlich verkalkuliert. Das Geschäft mit dem Glitzermüll läuft fantastisch und beschert den fliegenden Händlern sicher einen Mordsumsatz. Nur zum wiederfinden ist dann die Masse der Leuchtballons eher nicht geeignet. Weiterlesen „Glitzerwelten“

#berlinphotoweek

#berlinphotoweek

Seit gestern läuft die #berlinphotoweek in Berlin, unter anderem im alten Kraftwerk in Kreuzberg, in der Köpenicker Strasse. Neben kostenpflichtigen Vorträgen, gibt es auch eine Exhibition Karte, die zum generellen Eintritt, den Besuch der Fotoausstellung und natürlich zum schlendern rund um die Anbieter von Kameras und Zubehör berechtigt. Manchmal kann man auch irgendwas mitmachen, ist aber eher zufällig. Fotografisch durchaus einiges zu sehen und natürlich auch die Herausforderung selbst aktiv zu werden. Wer noch hinwill… läuft bis morgen und… Kamera nicht vergessen 😉

#extinctionrebellion

Banner am Rebellencamp in Berlin

Nachdem ich gestern morgen zum ersten Mal kurz vorm Straußberger Platz mit dem Fahrrad an einer Blockadeaktion auf der Karl-Marx-Allee vorbeikam – die Autos stauten sich vermutlich bis zum Frankfurter Tor – bin ich nach der Arbeit noch mal die Hotspots der aktuellen Aktionen der Gruppe #extinctionrebellion abgefahren. Neben #fff die ja jeden Freitag am Invalidenpark für das Klima demonstrieren, gehen die „Rebellen“ einen Schritt weiter und versuchen mit gewaltlosen, direkten Aktionen die Aufmerksamkeit für das Thema Klima zu pushen.

Rebellencamp
„Rebellencamp“ am Kanzeleramt – Foto: h|b

Weiterlesen „#extinctionrebellion“

Elefantös

Elefant

Wenn man als Elefant im Berliner Tierpark so den lieben, langen Tag durch den Staub des Geheges schleichen muss, ist man froh, dass es auch Tränken gibt, mit deren Wasser man sich erfrischen kann. Zur Körperpflege reicht eine Staubdusche, aber dann muss der Rüssel auch mal durchgespült werden. In diesem Sinne … Prost.

Aufnahme: Olympus OM-D E-M5II, m.zuiko 75-300, f 7.1, 1/400, ISO 200