Zwischen Wien und Linz kommt irgendwann in einem der Donauschlaufen der Ort Dürnstein. Die großen Orte kennen wir ja, aber Dürnstein? Warum sollen wir hier festmachen? Der Ort hat nicht mal 1000 Einwohner, eine Stiftskirche und eine kleine Straße durch den Ort. Und wir liegen hier einen ganzen Nachmittag. Gehen wir überhaupt runter vom Schiff? Kurz vorher sind wir noch durch einen Schneesturm gefahren, aber als wir anlegen bricht die Sonne durch.
In Buda und Pescht
Und wieder ein Stück zurück die Donau abwärts, der Wendepunkt der Kreuzfahrt: Budapest, Hauptstadt von Ungarn. Wie gehabt, im Blog genau andersrum. Hier war ich Anfang der 70er Jahre mal mit dem Bus, konnte mich aber an nichts mehr erinnern. Weiß auch gar nicht, ob wir damals viel besichtigt haben, ging ja noch weiter an den Plattensee.
Wiener Melange
Wir reisen blogtechnisch die Donau von Linz kommend weiter ein Stück flussabwärts und erreichen die österreichische Hauptstadt Wien. Mit unserem Flusskreuzfahrer kommen wir dort am Silvesternachmittag von Budapest kommend an. Da grad die Sonne ein wenig vom Himmel lacht, ziehen wir uns schnell an und laufen zum Prater, dem berühmten Hotspot von Wien. Weiterlesen „Wiener Melange“
Linzer Schneemann
Auf unserer diesjährigen Silvesterflucht aus Berlin, befuhren wir mit der A’rosa Riva die Donau von Engelhardtszell erst bis nach Budapest, um dann auf dem Rückweg in Wien den Jahreswechsel zu feiern. Der letzte Anlegepunkt der Tour war dann Linz, wo es neben der berühmten Linzer Torte jede Menge Neuschnee gab.

Was lag näher, als einen kleinen Schneemann zu bauen und ihn mit den Früchten einer Stechpalme zu schmücken. Noch ein kleines bißchen Weihnachtsfeeling im neuen Jahr. Obwohl… ab heute sind es ja nur noch 351 Tage bis Heiligabend.
In diesem Sinne, ein frohes neues…
