Im Frankfurter Raum gibt es ja die sogenannten „Kioske“. Kleine Lädchen mit Ausgabefenster, wo man schon mal die vergessenen Eier, ein paar Bier oder sonstige Artikel bekommen kann, wenn der Supermarkt schon zu hat. Also Werktags nach 18.30 und an Samstagen ab 14 Uhr (falls sich daran noch jemand erinnert) Das wurde allerdings nach unserem Umzug nach Berlin durch den allgegenwärtigen „Späti“ getoppt. Es ist egal wie lange der Supermarkt aufhat, der Späti hat länger auf und hat ein Sortiment, das sich nicht hinter kleinen Supermärkten verstecken muss. Und… zur Krönung des Ganzen: Oft frische Brötchen am Sonntag. Zumindest in diesem, in der Gubener Straße. Ein klares „Thumbs Up“ für die Berliner Spätis, die sich übrigens fast ausschließlich in türkischer Hand befinden.