Ein schöner Traum

Friedhof der Weihnachtsbäume - Foto: h|bFriedhof der Weihnachtsbäume – Foto: h|b

Eben noch stand er ordentlich aufgereiht mit vielen seiner gutgewachsenen Brüder in einer Berliner Baumschule. Die spitzen, grünen Nadeln leuchteten silbern in der Sonne, bevor eine Säge dem Idyll ein vorübergehendes Ende bereitete. Eingeschnürt in ein engmaschiges Netz wurde er zu einer Wohnung gebracht, in der er sich dann wieder entfalten konnte.

Er reckte seine dichten Zweige in alle Richtungen und kaum hatte er sich an sein neues Zuhause gewöhnt, wurde er wie ein König geschmückt. Silbernes Lametta, goldene Kugeln, er wurde mit Kerzen verziert und als Krönung kam – ganz oben auf seine kerzengerade Spitze – die Engelsfigur, mit den fein gesponnen Haaren und den silberhellen Glöckchen.

Er drehte und wendete sich und konnte sich gar nicht sattsehen. Am Heiligabend endlich, lagen Geschenke unter ihm verteilt, Kinderaugen leuchteten mit den Kerzen um die Wette und schöne Lieder erklangen vom Plattenspieler. Das, dachte sich der Weihnachtsbaum, der früher einfach nur ein Tannenbaum gewesen war, eine Nordmanntanne um genau zu sein, muss der Himmel sein.

Aber ach, schon bald, verlor er die ersten Nadeln. Es war viel zu warm in der Wohnung und der Stamm nahm schon länger kein neues Wasser mehr auf. Der herrliche Schmuck war bereits wieder auf dem Dachboden und die Familie wartete bereits ungeduldig auf den Zeitpunkt im neuen Jahr, wo es erlaubt sein würde, ihn endlich wieder aus der Wohnung zu bekommen.

Nun liegt er, wieder mit vielen seiner Brüder, traurig auf den Bürgersteigen Berlins und wartet auf die Müllabfuhr. Die wird bald kommen, um ihn und die vielen Anderen abzuholen. Zur Verbrennungsanlage wird er gefahren und darf dann, zum letzten Mal in seinem kurzen Leben – in Form von Wärme – die Herzen der Berliner erfreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: