Weltbienentag

Eine Honigbiene auf einer gelben Blüte

Seit 2018 ist immer am 20. Mai Weltbienentag, oder „Happy-Bee-Day„. An diesem Tag des Jahres 1734 wurde Anton Janša geboren, der als Pionier der modernen Imkerei gilt. Der Gedenktag wurde von Slowenien im Rahmen der Organisation der Vereinten Nationen vorgeschlagen und am 20. Dezember 2017 angenommen.

Weiterlesen „Weltbienentag“

Der Mandelzweig

Mandelblüte in Portugal

Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?

Dass das Leben nicht vergeht, so viel Blut auch schreit, achtet dieses nicht gering in der trübsten Zeit.

Tausende zerstampft der Krieg, eine Welt vergeht. Doch des Lebens Blütensieg leicht im Winde weht.

Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt, das bleibt mir ein Fingerzeig für des Lebens Sieg.“
Quelle: Schalom Ben-Chorin, 1942

Weiterlesen „Der Mandelzweig“

Blume 2/52

Eine Biene sammelt Pollen in einer gelben Blume

Der nächste Begriff zur #52WochenFotoChallenge ist „Blume“. Während es zu Hause im winterlichen Berlin aktuell Blumen nur im warmen Zimmer, beim Floristen oder im Botanischen Garten geben dürfte, ist in Südspanien durchaus Florales zu finden. Die vorherrschende Farbe der kleinen Blumen hier unten in Südspanien scheint gelb zu sein und zu meiner Freude kann ich während meiner gestrigen Fotosession ein fleissiges Bienchen entdecken. Sie fliegt von Blüte zu Blüte, bleibt kaum lang genug sitzen, um mit der Kamera zu fokussieren, der Wind macht das Ganze nicht einfacher. Aber schließlich ist das Bild der Blume im Kasten, was die Challenge erfüllt, mit dem kleinen Extraschmankerl dem pollensammelnden Bienchen. Happy as can be.

Foto: Olympus OM-D 5II – 12-40mm, 1:2.8 PRO