Unsere Reise beginnt mit einem kleinen Hüpfer von Berlin nach Coswig an die Elbe. Der klassische Start, um erstmal aus Berlin rauszukommen, was Zeit und meist auch Nerven kostet. Der übliche Stau hinterm Michendorfer Kreuz kostet uns eine gute halbe Stunde, biegt aber gottseidank nach rechts auf die A 10 Richtung Hannover ab, wogegen wir auf der A 9 Richtung Süden entspannt weiterfahren können.
Weiterlesen „Nebel über den Wassern“Knipsen s/w #14
Ein Bild, schwarzweiß, jede Woche Sonntags.
Kindheit
Ann Lofy, Eva von Schirach und Linn Schröder sind die Fotografinnen die in der aktuellen Ausstellung in der Fotogalerie Friedrichshain ihre Bilder zum Thema „Kindheit – geht vorüber und bleibt“ ausstellen. Während von Schirach ihre eigenen Kinder dabei fotografiert hat, wie sich Brüder – im wahrsten Sinne des Wortes – so durchs Leben „schlagen“, erstellt Linn Schröder Familienbilder der etwas anderen Art. Also eher nicht das klassische Familienportrait beim Fotografen. Ann Lofy – als Dritte im Bunde – nimmt sich Stadtkinder und stellt sie in die Natur, könnte Brandenburg sein. Sehr stimmungsvolle Bilder und im Rahmen der Ausstellung aus meiner Sicht die ausdrucksvollste Serie in Schwarzweiß. Weiterlesen „Kindheit“
Camera to go
Gestern Mittag, nach der Fahrt von Berlin nach Frankfurt, hat meine Kamera beschlossen einfach alleine mit dem ICE 279 weiter nach Mannheim zu fahren. Ohne mich! Warum? Weil ich ein Schussel bin. Weiterlesen „Camera to go“
Denise
Bin gerade dabei die Bilder zur Kommunion von Denise erneut zu sichten. Ein Fotobuch ist schon fertig, jetzt kann ich noch ein paar Bilder ergänzen, um sie für das iPad aufzubereiten. Oder für eine Diaschau, mal sehen. Dabei ist mir gerade dieses Bild in die Hände gefallen. Fotografiert mit der OM-D EM-5 und der sehr schönen 45er Festbrennweite mit Blende 1,8. Eigentlich überbelichtet. Mit ein klein wenig Hilfe von Lightroom habe ich daraus mal ein High-Key Foto entwickelt und ich muss sagen, es gefällt mir ausgesprochen gut. Es gibt die Stimmung wieder, die Augen sind ausdrucksvoll und klar, trotz des vorangegangenen Fotomarathons mit allen Gästen. Gefällt mir 😉