Schöner Wohnen

Front einer Wohnanlage

Bei einer meiner letzten Radtouren durch Berlin fiel mir die lange Front eines Hauses in der Hedemannstraße in Kreuzberg auf. Schwalbennestern gleich, schmiegen sich die Balkone an das Haus. Ausgerichtete Satellitenschüsseln versuchen vermutlich heimatliche Bilder und Klänge einzufangen. Durch den Einsatz eines leichten Teleobjektivs (130mm) wirkt das alles noch etwas komprimierter. Hier noch der Gegenschuss von der anderen Seite. Gefühlt etwas mehr Intimsphäre.

Wohnanlage in Berlin
Gegenschuss – Foto: h|b

Yayoi Kusama – Eine Retrospektive

Kusama Installation im Foyer des Gropius Baus

Gleich zu Beginn eine Aufforderung an Berlinerinnen und Berliner: Wer noch die Zeit findet und auch noch einen der raren Besuchslots ergattern kann, besucht diese Ausstellung im Martin-Gropius Bau. Ich habe lange nichts mehr so Gewaltiges sehen und besuchen dürfen. Es ist ein Rausch für alle fünf Sinne und daher fotografisch wirklich nur schwer zu erfassen. Trotzdem gibt es natürlich Bilder, eine harte Auswahl der über 200 geschossenen Fotos, aber vieles wirkt eben nur wenn man direkt davor, oder noch besser, mittendrin steht.

Yayoi Kusama macht Kunst, länger als ich auf der Welt bin. Bereits Anfang der 50er Jahre ist sie auf internationalen Kunstausstellungen präsent. Egal ob Bilder, Skulpturen, Happenings oder Installationen. Ich möchte gern mal in den Kopf schauen, um zu sehen, wo diese ganzen Ideen herkommen. Laut ihrer Vita ist sie auch eine Getriebene, die viele ihrer Ängste in Kunst umsetzt.

Weiterlesen „Yayoi Kusama – Eine Retrospektive“