Feigenkaktus

Eine Ansammlung von Kakteen in Südspanien

Wir stehen ja recht weit im Süden und man merkt überall die Nähe von Afrika. Überall an den Straßen und Wegen wachsen riesige Ansammlungen von Kakteen. Mit ultrascharfen Stacheln wehren sie sich gegen ihre Feinde, obwohl es vermutlich keine geben wird. Störche, Reiher und Flamingos bevölkern den vor uns liegenden Naturpark „Marismas de Isla Cristina“, ein Schutzgebiet mit Marschen, Dünen und Wald sowie wichtigen Lebensräumen für Vögel. Dazu gibt es später noch einen Extrablogbeitrag.

Weiterlesen „Feigenkaktus“

Farbenpracht

Die Farben der Bäume im Herbst sind so bunt und leuchtend und kaum von einer anderen Jahreszeit zu toppen. Leider ist die Zeit relativ kurz und auch nur schön anzusehen, wenn die Sonne dazu scheint. Davon hatte es in diesem Herbst noch nicht so viel, noch dazu begann das bunte Herbstlaub dieses Jahr relativ spät, da der Oktober noch eher sommerlich war. Inzwischen findet sich das bunte Laub lediglich als Matsch auf Plätzen und Straßen.

Sommerfrühling

Das Wetter ist zeitlich entweder etwas hinterher, oder etwas der Zeit voraus, so genau lässt es sich im Moment nicht bestimmen. Da sind mal an einem Tag 28 Grad mit Gewitterneigung, also durchaus Sommer, am nächsten Tag wieder 11 Grad mit Regen und stürmisch, eher im April zu finden. Aber das Wetter ist halt wie es ist und man muss nehmen wie es kommt. Schichtkleidung und Regenschirm sind im Moment sinnvolle Attribute für das Verlassen des Hauses. In diesem Sinne… „Immer schön den Blick zum Himmel“.