Sevilla ist die Hauptstadt von Andalusien und dank des Andalusientages sind alle auf den Beinen an diesem Montag. Straßen, Restaurants und Bars sind gut gefüllt und wir mittendrin. Vom Stellplatz aus gehen wir zuerst zum „Plaza de España„, dem berühmten Platz mitten in Sevilla. Der Platz wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts angelegt und symbolisiert laut den Architekten durch den halboffenen Charakter eine Umarmung mit den spanischen Kolonien in Südamerika. Ein gewagtes Symbol würde ich sagen, hat diese „Umarmung“ doch wesentlich dazu beigetragen die indigenen Völker mehr oder weniger auszurotten. Schließlich waren die Konquistadoren dort nicht hingefahren um sich kulturell weiterzubilden, sondern schlicht und ergreifend um Gold für die spanische Krone zu erpressen.
