Berlin auf der Radspur

Polizeimotorrad mit Radfahrern
Die Polizei sorgte für freie Fahrt bei der ADFC Sternfahrt 2012 – Foto: h|b

Das war das Motto der diesjährigen ADFC Sternfahrt, heuer der 36sten. Auf 19 Routen radeln die Radfahrer aus dem Berliner Umland via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern. Nachdem ich in den letzten Jahren einmal von Osten (Erkner) und einmal von Westen (Werder) an der Sternfahrt des ADFC teilgenommen hatte, fiel die Entscheidung heute für den Norden (Oranienburg). Mit der S-Bahn sollte es hinausgehen ins Umland und dann rund 40 Kilometer zurück ins Zentrum Berlins. Weiterlesen „Berlin auf der Radspur“

Eingewickelt

20120602-195033.jpg

In Friedrichshain begegnet man häufiger in Folien eingewickelten Alltagsobjekten, die irgendwo an Masten, Mauern oder Stromzählern hängen. Mal sind es Matratzen, mal Einkaufswagen, hier ist es ein bunter Sitz aus einem Kinderzimmer. Verantwortlich ist eine Künstlergruppe namens Bosso Fataka, die damit ihre Konsumkritik künstlerisch umsetzen. Eine schöne Idee wie ich finde.

Berliner Melonen

Halbe Melone mit Kartoffeln
Kuschelige Temperaturen in Berlin am Pfingstwochenende – Foto: h|b

Auf unserem gestrigen Spaziergang entlang des Landwehrkanals trafen wir zum einen auf die unschönen Hinterlassenschaften eines langen und sommerlichen Wochenendes (überquellende Papierkörbe, aufgerissene Mülltüten, ..) aber in diesem Fall auf die kreativen Hinterlassenschaften einer längst verschwundenen Partycrowd. Immer noch Müll, aber wenigstens nett dekoriert. Weiterlesen „Berliner Melonen“

Rumpelstilzchen

20120528-103847.jpg

Nicht nur an Berliner Bahnhöfen und Parkanlagen sind sie zu finden, auch in Badeorten wie Warnemünde begegnet man ihnen. Den „aus der Gesellschaft gefallenen“, den Obdachlosen. Sie haben ihre Habseligkeiten dabei, meist in großen Tüten, oder Einkaufswagen, versuchen zwischendurch ein wenig Geld zu schnorren, und ansonsten unsichtbar zu sein. Gegen den hellen Himmel gelingt das natürlich nicht so gut, so dass dieses Schattenspiel zustande kam.